In China wurde die Reflexzonenmassage bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. praktiziert. Die Nervenendpunkte am Fuß leiten Reize über den Ischiasnerv zur Wirbelsäule und von dort werden die Signale weitergeleitet zu den einzelnen Organen.
Das Erregen der Reflexpunkten am Fuß lösen kristalline Ablagerungen und Schlacken, dadurch läuft der Patient leichter und entspannter und sein allgemeines Wohlbefinden wird gesteigert und seine Selbstheilungskräfte angeregt.
Durch rhythmisches Stimulieren bestimmter Zonen und Energiebahnen, wird ein Bezug zur Psyche hergestellt. Durch den rhythmischen Fluss entsteht eine tiefe Entspannung. Zugleich wird das ganze Verdauungssystem aktiviert und eine Reinigung durch Entschlacken von Giftstoffen herbeigeführt.
